- Die sogenannten Schundhefte hat mir mein Vater gestrickt verboten, weil ich sonst Sachen lernen täte, die er lieber für sich behält.
- Ich bahnte mir meinen Weg in den Waggon. Eilfertig hastete ich durch die ersten drei Abteile, vorbei an Menschen und Koffern, die zum Ausgang strebten.
- Klingers Mutter war eine einfache, aber gute Waschfrau, in deren Hinterzimmer sich Goethe oft vergnügte.
- Meine Schwester bekam im Hotel das schönste Zimmer. Wenn sie auf den Balkon ging, hatte man einen tollen Anblick.
- Sie leben wie Tiere, die sich im Dreck wühlen.
- Wenn meine Mutter große Wäsche hat, helfen wir ihr, legen sie in den Korb, tragen sie auf den Speicher und hängen sie auf.
- Als ich nach Hause kam, hatte meine Mutter schon alles erfahren und predigte mir eine wütende Gardine.
- Das Leben ist wie die Alpen, voller Höhen und Tiefen, Gipfel und Abgründe, mit sanften Hügeln und tiefen Spalten. Da muss der Lebenswanderer hindurch, von manchem Wettersturz durchnässt.
- Die Biene sammelt den Nektar mit ihrem Honigschnabel.
- Die Tulpen, die Tomaten und der Kopfsalat kommen fast alle aus holländischen Zuchthäusern und haben nie das Licht der Sonne erblickt.