Kleine Zusammenfassung: Die Kosten für die Unterhaltung des Straßennetzes in Deutschland liegen bei etwa 4-5 Mrd. Euro pro Jahr (Könnte man auf die Hälfte reduzieren, wenn da Leute das Sagen hätten, die Ahnung von der Planung und dem Bau der Straßen haben).
Die Steuereinnahmen (KFZ-Steuer, Mineralölsteuer, Mehrwertsteuer auf Mineralölsteuer und Steuereinnahmen durch Mehrwertsteuer auf den Erwerb von Neuwagen, LKW Maut etc. etc.) beträgt ca. 68,4 Mrd. Euro pro Jahr bzw. entsprechen etwa dem 12-fachen der Kosten, die für den Erhalt des Straßennetzes notwendig sind. Wo bleibt denn da der Rest von unserer Kohle?