„Süßes oder Saures“
Gemeinhin ist der 31. Oktober in Deutschland dafür bekannt, dass Kinder in kleineren oder größeren Gruppen durch die Straßen laufen und „Trick or Treat“ spielen. Diese Variante des Halloween-Fests kommt aus den USA und gilt hierzulande als sehr weit verbreitet. Sobald am Halloween-Tag die Dunkelheit ausgebrochen ist, strömen Kinder in gruseligen Kostümen aus den Häusern und machen sich gemeinsam auf den Weg, um Süßigkeiten zu erhalten.
Während es in anderen Ländern insbesondere darum geht, andere Menschen zu erschrecken oder ihnen einen Streich zu spielen (Trick), geht es in Deutschland meist gesitteter zu. Hier versuchen die Kinder an Halloween hauptsächlich, an Süßigkeiten (Treat) zu kommen. Dennoch hat sich auch hierzulande der Spruch „Süßes oder Saures“, eine freie Übersetzung von „Trick or Treat“ etabliert.