„Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben, werden keine Politiker.“
Informationen zum Autor
Finley Peter Dunne
* 10. Juli 1867 in Chicago, USA
† 24. April 1936 in New York, USA
war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist. Dunne besuchte in Chicago die High School und arbeitete danach bei verschiedenen Tageszeitungen. Bekannt wurde Dunne durch die Figur des irischen Gastwirts Mr. Martin Dooley, der in irischem Dialekt humorvoll und scharf zeitgenössische Ereignisse kritisiert. Die Geschichten erschienen ab etwa 1890 zunächst als Kolumne in der Chicago Evening Post, gewannen jedoch bald landesweite Aufmerksamkeit. Bis zum Ende des Ersten Weltkriegs erschienen etwa 700 Episoden. Etliche davon wurden auch in Buchform veröffentlicht.
Finley Peter Dunne
* 10. Juli 1867 in Chicago, USA
† 24. April 1936 in New York, USA
war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist. Dunne besuchte in Chicago die High School und arbeitete danach bei verschiedenen Tageszeitungen. Bekannt wurde Dunne durch die Figur des irischen Gastwirts Mr. Martin Dooley, der in irischem Dialekt humorvoll und scharf zeitgenössische Ereignisse kritisiert. Die Geschichten erschienen ab etwa 1890 zunächst als Kolumne in der Chicago Evening Post, gewannen jedoch bald landesweite Aufmerksamkeit. Bis zum Ende des Ersten Weltkriegs erschienen etwa 700 Episoden. Etliche davon wurden auch in Buchform veröffentlicht.
Politiker haben nichts zu sagen. Politiker sind erpressbar, weil sie alle Verbrecher sind und Dreck am Stecken haben. Politiker sind nur die Marionetten des Geldadels.
„Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben, werden keine Politiker.“
Menschen, die wirklich was zu sagen haben werden König oder Königin…
Das kann ja nur von einem Käseonkel stammen