Der Pferdemetzger
Der Pferdemetzger beschäftigt sich mit der Herstellung bzw. Verarbeitung von Fleisch- und Wurstwaren aus Pferde- und Eselsfleisch für den Verzehr und arbeitet in einer Fleischerei oder in einem Schlachthof. Der Beruf des Pferdemetzgers hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt; an Stelle des Schlachtens ist heute die Veredelung von Fleisch getreten. Zu den landestypischen Gerichten gehört in Deutschland der Rheinische Sauerbraten (Grafik unten), der zumindest ursprünglich aus Pferdefleisch hergestellt wurde.
Viele Pferdemetzgereien schlachten entweder selbst oder beziehen ihre Ware von Schlachtbetrieben aus der unmittelbaren Umgebung, so dass lange Tiertransporte entfallen. Einige Pferdemetzgereien arbeiten mit Tierschutzorganisationen zusammen, insofern sie sich von diesen nach Kriterien des Pferdeschutzes überprüfen lassen. Auch Notschlachtungen werden durchgeführt.
Wow, lecker Sauerbraten…
Pferdefleisch ist eine sehr zarte Angelegenheit und ich habe den Original Sauerbraten aus Pferdefleisch schon gegessen, der schmeckt tausend mal besser als Rind.
Das ist wenigstens noch ehrliches Handwerk, nicht solche Verbrecher, die Tiere aus Massenhaltung töten um billigst anbieten zu können und das unverkaufte Fleisch dann auf den Müll zu werfen. Solches
gehört bis zum St. Nimmerleinstag eingesperrt 