„Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung.“
Informationen zum Autor
Aristoteles
* 384 v. Chr. in Stageira, Griechenland
† 322 v. Chr. in Chalkis, Griechenland
gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen der Geschichte. Sein Lehrer war Platon, doch hat Aristoteles zahlreiche Disziplinen entweder selbst begründet oder maßgeblich beeinflusst, darunter Wissenschaftstheorie, Logik, Biologie, Physik, Ethik, Staatstheorie und Dichtungstheorie. Aus seinem Gedankengut entwickelte sich der Aristotelismus. Aristoteles gründete nach Platons Tod eine eigene Philosophenschule, die Peripatetische Schule. Er war zwischenzeitlich auch Lehrer und Erzieher von Alexander dem Großen.
Aristoteles
* 384 v. Chr. in Stageira, Griechenland
† 322 v. Chr. in Chalkis, Griechenland
gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen der Geschichte. Sein Lehrer war Platon, doch hat Aristoteles zahlreiche Disziplinen entweder selbst begründet oder maßgeblich beeinflusst, darunter Wissenschaftstheorie, Logik, Biologie, Physik, Ethik, Staatstheorie und Dichtungstheorie. Aus seinem Gedankengut entwickelte sich der Aristotelismus. Aristoteles gründete nach Platons Tod eine eigene Philosophenschule, die Peripatetische Schule. Er war zwischenzeitlich auch Lehrer und Erzieher von Alexander dem Großen.