Hier kannst Du alle Rätsel und Lösungen nochmal ansehen:
Die Rätsel sind nach Jahren sortiert. Klicke auf die jeweilige Jahreszahl um dir einen Überblick zu verschaffen.
Die einzelnen Rätsellösungen kannst du dir ansehen, wenn du auf den Button “Lösung ansehen” klickst.
Viel Spaß wünscht dir das Team von “peter´s coffee corner”
2018
Rätsel 04/2018
Justus und Kalle sind leidenschaftliche Sammler von alten Emaillschildern, Tabaksdosen und anderen Dingen die aus Blech gefertigt wurden. Justus sagt: “Ich habe zwei alte Waschmittelbehälter. Auf der grünen steht 90 Jahre Persil, auf der blauen steht 100 Jahre Persil.”
Kalle antwortet: “Die blaue ist viel wertvoller, die ist 10 Jahre älter als die grüne Büchse!”
Stimmt diese Aussage? Begründe deine Antwort!
Die Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Rätsel 03/2018
Ein Regenwaldforscher wurde eines Tages von Kannibalen gefangen genommen, die ihn töten und verspeisen wollten. Sie sagten zu ihm: „Von deiner nächsten Aussage machen wir abhängig, wie wir dich zubereiten: Sagst du die Wahrheit, so werden wir dich kochen. Solltest du allerdings lügen, werden wir dich grillen.“ Der Forscher sagte aber etwas, was ihm das Leben rettete. Was hat der Forscher gesagt?
Wenn du die Lösung kennst, teile sie uns über das Lösungsformular mit. Viel Spaß beim rätseln.
Das Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Rätsel 02/2018
Was kommt einmal in jeder Minute, zweimal in jedem Moment aber nie in tausend Jahren vor? Wer oder was ist gesucht. Wenn du die Antwort kennst, teile sie uns über das Lösungsformular mit.
Das Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Rätsel 01/2018
Ein ganz einfaches Rätsel, zumindest aus der Sicht von Klein- und Schulkindern. Hier die Frage: In welche Richtung fährt der Bus? Gebe bitte eine Begründung an, nur so können wir deine Antwort werten.
Wenn du die Lösung kennst, teile sie uns über das Lösungsformular mit. Viel Spaß beim rätseln.
Das Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
2017
Rätsel 06/2017
Erna Kaludrichkeit kommt vom Einkaufen zurück und stellt fest, dass ihre Uhr stehen geblieben ist. Erna hat im ganzen Haus nur diese eine Uhr und es blieb ihr nichts anderes übrig, als nochmal ins Dorf zu gehen und die genaue Zeit von der Kirchturmuhr zu bekommen. Als Erna zurück gekommen war, war sie in der Lage, ihre Uhr genau zu stellen. Wie hat sie das gemacht? Anmerkung: Erna Kaludrichkeit ist in der Lage mit konstanter Geschwindigkeit zu gehen – vielleicht hilft dir diese Info zu einem Lösungsansatz.
Wenn du die Lösung kennst, teile sie uns über das Lösungsformular mit. Viel Spaß beim rätseln.
Das Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Rätsel 05/2017
In den hoch zivilisierten Staaten beträgt die statistische Lebenserwartung ca. 80 Jahre. In dieser Zeit wird der Mensch 460.000.000 mal blinzeln, ca. 260.000 mal gähnen, die Körperbehaarung etwa 950 Kilometer wachsen. Alle Menschen haben im Durchschnitt weniger als ein Augenpaar. Stimmt die letzte Aussage und warum?
Das Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Rätsel 04/2017
Quelle Grafik: petromax.de
Michael und Manuela wollen ein Wochenende in ihrem Wochenendhaus verbringen. Dort angekommen, stellt Michael fest, dass in der einzigen Sturmlampe zwar noch genügend Petroleum ist, der Docht aber nicht mehr hinein taucht, weil er zu kurz ist. “Schade, da müssen wir entweder wieder nach Hause fahren oder heute Abend im Dunkeln sitzen”, seufzt er.”
Beitrag “Rätsel 04/2017” weiterlesen »
Rätsel 03/2017
Stromausfall! Tante Helene schickt ihren Enkel Kevin-Torben in den Keller, um vier gleichfarbige Kerzen für den Leuchter zu holen. Im Keller angekommen stellt Kevin-Torben fest, dass hier unten das Licht leider auch nicht nicht funktioniert – ist ja Stromausfall. Er kann im Dunkeln die Farben nicht unterscheiden. Tante Helene hat ihm aber gesagt, dass in der Truhe jeweils zehn schwarze und zehn weiße Kerzen liegen. Wie viele Kerzen muss Kevin-Torben mindestens mit nach oben nehmen, damit er auf jeden Fall vier gleichfarbige hat? Wenn du die Lösung kennst, dann teile sie uns über das Lösungsformular mit:
Das Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Lösung ansehen
Rätsel 02/2017
Eine Abzählspiel, das man zu zweit spielen kann: Der erste sagt eine beliebige Zahl zwischen 1 und 10. Dann ist der zweite dran und zählt eine Zahl zwischen 1 und 10 zur erstgenannten hinzu. Nun addiert der erste eine Zahl zwischen 1 und 10 zur bisherigen Summe usw. Wer zuerst genau die Zahl 100 erreicht, hat gewonnen. Das Spiel zu gewinnen ist aber gar nicht so einfach.
Wer das Spiel genau kennt, gewinnt immer, wenn er anfangen darf. Welche Zahl muss er dann zuerst nennen? Wenn du die Lösung kennst, dann teile sie uns über das Lösungsformular mit:
Das Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Lösung ansehen
Rätsel 01/2017
In einem fensterlosen Raum im Keller sind drei einfache Glühbirnen angebracht, eine an der Wand und zwei an der Decke. Im Raum darüber befinden sich die drei Lichtschalter, je ein Schalter für jede einzelne Lampe. Die Tür zum Keller ist geschlossen und so dicht, dass absolut kein Lichtschimmer von innen nach außen dringen kann!
Wie kann man herausfinden, welcher der drei Lichtschalter zu der Lampe an der Wand im Keller gehört. Man darf den Raum jedoch nur einmal betreten und nach dem Öffnen der Türe ist es nicht mehr erlaubt, die Lichtschalter erneut zu betätigen!
Wenn du die Lösung kennst, dann teile sie uns über das Lösungsformular mit:
Das Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Lösung ansehen
2016
Rätsel 06/2016
Ein Jäger geht mit seinem Hund in zwei Stunden eine 10 Kilometer lange Strecke. Sie kommen aus dem Wald und wollen nach Hause. Am Anfang schickt er seinen doppelt so schnellen Hund vor, der daraufhin zwischen ihm und dem Haus hin- und herläuft. Welche Strecke legt der Hund dabei zurück?
Wenn du die Lösung kennst, dann teile sie uns über das Lösungsformular mit:
Das Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Lösung ansehen
Grafik: Cacciatore con Cane | © copyright: greenstyle.it
Rätsel 05/2016
Mich gab es nie. Mich wird es immer geben. Niemand sah mich je, noch wird mich jemals jemand sehen, und doch vertrauen alle auf mich, die in dieser nüchternen Welt leben und atmen.
Wer oder was ist gesucht. Wenn du die Antwort kennst, teile sie uns über das Lösungsformular mit.
Das Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Lösung ansehen
Rätsel 04/2016
Gustav und Heinz sind leidenschaftliche Schatzsucher und stöbern gerne auf Dachböden herum, immer auf der Suche nach Wertvollem.
Heute hatten beide Glück und fanden eine Kiste in der eine Schatulle mit 7 Goldmünzen und eine Balkenwage waren.
Auf einem Zettel standen folgende Worte: Du darfst den Schatz behalten, wenn du herausfindest, wie wenige Wiegevorgänge man mit der Balkenwaage braucht, um eine falsche Münze, die leichter als die anderen ist, zu finden.
Wie lautet die Lösung, bzw. wie oft muss man maximal wiegen um die falsche Münze zu finden?
Wenn du die Lösung kennst, kannst du sie uns über das Lösungsformular mitteilen.
Das Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Lösung ansehen
Rätsel 03/2016
Kannst Du gut rechnen? Wenn du die Lösung kennst, dann teile sie uns über das nachfolgende Lösungsformular mit. Viel Spaß.
Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Rätsel 02/2016
Wenn du die Lösung kennst, dann teile sie uns über das nachfolgende Lösungsformular mit. Viel Spaß.
Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Rätsel 01/2016
Wer es macht, der will es nicht,
wer es trägt, behält es nicht,
wer es kauft, der braucht es nicht,
wer es hat, der weiß es nicht.
Wer oder was ist gesucht?
Wenn du die Lösung kennst, dann teile sie uns über das nachfolgende Lösungsformular mit. Viel Spaß.
Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
2015
Rätsel 06/2015
Der Weihnachtsmann sitzt des Nachts bei Kerzenschein am Tisch und schreibt drei Weihnachtsbriefe an drei verschiedene Kinder.
Er hat gerade die Umschläge fertig adressiert, als ein Luftstoß seine Kerze auspustet.
Da er zu faul ist die Kerze neu zu entzünden, kuvertiert er die Briefe im Dunkeln per Zufall, je Umschlag einen Brief.
Beitrag “Rätsel 06/2015” weiterlesen »
Rätsel 05/2015
Hast Du den Felehr gefunden? Wenn “ja”, dann teile ihn uns über das nachfolgende Lösungsformular mit. Viel Spaß beim Mitmachen.
Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Rätsel 04/2015
Was hat das zu bedeuten? Wenn Du die Antwort kennst, dann teile sie uns über das nachfolgende Lösungsformular mit. Viel Spaß beim Mitmachen.
Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Rätsel 03/2015
Was hat das zu bedeuten? Wenn Du die Antwort kennst, dann teile sie uns über das nachfolgende Lösungsformular mit. Viel Spaß beim Mitmachen.
Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Rätsel 02/2015
Was hat das zu bedeuten? Wenn Du die Antwort kennst, dann teile sie uns über das nachfolgende Lösungsformular mit. Viel Spaß beim Mitmachen.
Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Rätsel 01/2015
Als Onkel Dirk bei seinem Neffen Patrick zu Besuch war, erzählte er eine haarsträubende Geschichte: “In den letzten Osterferien war ich in Italien. In der Nähe der norditalienischen Stadt Sevilla gab es viele Weinberge. Da die Trauben gerade reif waren, aß ich mich richtig daran satt. Die Winzerinnen, die zur Traubenlese in den Weinberg gekommen waren, freuten sich, dass es mir schmeckte. Als ich so durch den Weinberg spazierte, kam mir plötzlich ein großer Wolf entgegen, der grimmig seine Zähne fletschte. Was sollte ich machen? Weglaufen war zwecklos. Ich durfte der wilden Bestie auf keinen Fall zeigen, dass ich Furcht hatte. Also krempelte ich die Ärmel auf, packte den bösen Wolf am Kragen und erwürgte ihn mit meinen eigenen Händen.”
Beitrag “Rätsel 01/2015” weiterlesen »
2014
Rätsel 06/2014
Das Erbe
Ein steinreicher Inder stirbt und hinterlässt seinen 3 Söhnen eine Herde von 17 Elefanten.
Nachdem man ihn unter großem Wehklagen bestattet hatte, wurden seine Söhne zum Notar geladen.
In seinem Testament verfügt er, dass der älteste Sohn die Hälfte, der mittlere Sohn ein Drittel und der jüngste Sohn ein Neuntel der Dickhäuter bekommen soll.
Keines der Tiere darf geschlachtet werden oder ein sonstiges Leid zugefügt werden.
Wie haben sich die Nachkommen geeinigt?
Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Rätsel 05/2014
Das Schiff von Käpt´n Blaubär, die Elvira, liegt im Hamburger Hafen. Der Matrose Hein Blöd bessert die Bordwand aus und verpasst dem Schiff einen neuen Anstrich. Er ist dabei sehr pingelig und braucht mehr Zeit als Käpt´n Blaubär dafür eingeplant hat. Der steht oben an der Reling und ruft Hein Blöd zu: “Hein, beeile dich, die Flut ist im Anmarsch und Essen ist auch gleich fertig!”
Beitrag “Rätsel 05/2014” weiterlesen »
Rätsel 04/2014
In einer Straße gibt es fünf verschiedenfarbige Häuser.
In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität.
Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und besitzt ein bestimmtes Haustier.
Keine der fünf Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder besitzt das gleiche Haustier wie einer seiner Nachbarn.
Hinweise:
Der Brite lebt im roten Haus.
Der Schwede hat einen Hund.
Der Däne trinkt gerne Tee.
Das grüne Haus steht links vom weißen Haus.
Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee.
Die Person, die Pall Mall raucht, besitzt einen Vogel.
Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch.
Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill.
Der Norweger wohnt im ersten Haus.
Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hat.
Der Mann, der ein Pferd besitzt, wohnt neben dem, der Dunhill raucht.
Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier.
Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus.
Der Deutsche raucht Rothmanns.
Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt.
Beitrag “Rätsel 04/2014” weiterlesen »
Rätsel 03/2014
Was ist das?
Es hängt an der Wand, macht “tick-tack” und wenn es runter fällt, ist die Uhr kaputt!
Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Rätsel 02/2014
In einem Flugzeug, das vom Londoner Flughafen Heathrow nach Frankfurt fliegt, treffen sich zwei Geschäftsleute. Der eine ist Brite, der andere stammt aus Frankfurt. Sie kommen ins Gespräch und stellen fest, dass sie beide diese Strecke schon sehr oft hin und zurück geflogen sind.
Beitrag “Rätsel 02/2014” weiterlesen »
Rätsel 01/2014
Im alten Griechenland gab es einen Philosophen namens Eubulides (4. Jahrhundert vor Chr.) Eubulides beschäftigte sich mit der Logik. Nach seiner Lehre gab es logische Schlüsse und Fehlschlüsse, die logisch erscheinen. Eubulides entwickelte das berühmte Lügen-Paradoxon und verdeutlichte es mit folgender Geschichte:
Ein Herrscher sollte über einen Dieb zu Gericht sitzen, der ihm aber ständig Lügen auftischte. Da der Herrscher nie mit Sicherheit sagen konnte, ob eine Aussage gelogen war oder nicht, sprach er ein, seiner Ansicht nach, salomonisches Urteil: „Wenn Deine nächste Aussage wahr ist, wirst du frei sein. Ist sie gelogen, sollst du hingerichtet werden.“
Was antwortete der Dieb um nicht hingerichtet zu werden?
Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
2013
Rätsel 05/2013
Nach einer Sauftour findet ein Mann einen Euro auf dem Fußweg und hebt ihn auf.
Obwohl weder Mond noch Sterne am Himmel waren und auch keine Straßenbeleuchtung an war, sah er den Euro schon von weitem.
Wie war das möglich?
Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Rätsel 04/2013
Tod oder Leben?
Vor langer Zeit herrschte ein König, der stets alle Gefangenen hinrichten ließ. Um die Schuld der Gefangenen zu beweisen, hatte er eine kleine Schatulle mit einer weißen und einer schwarzen Perle.
Jeder Gefangene durfte eine der beiden Perlen aus der Schatulle ziehen. War’s die schwarze, so galt er als schuldig und wurde hingerichtet.
Beitrag “Rätsel 04/2013” weiterlesen »
Rätsel 03/2013
Auf einer Hochzeit trifft man sich im engsten Familienkreise. Zunächst wird das Paar in der Kirche getraut.
Es folgt das übliche Procedere: Geld und Reis werfen, Holzstamm auf dem Sägebock, einen dicken Schmatz und ab in die Hochzeitskutsche, mit der man zum Hochzeitsschmaus in ein schönes Restaurant fährt.
Nach der Festansprache vom Pastor stoßen die Gäste auf das Brautpaar an. Jeder der 15 Gäste (inklusive Pastor und Brautpaar) stößt mit jedem einmal an. Und hier kommt die Rätselfrage: Wie oft klingen die Gläser?
Viel Spaß beim Mitmachen.
Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!
Rätsel 02/2013
Peter trifft Manuel bei einer eigenartigen Arbeit: Er locht mit einem Locher buntes Papier. Was er denn da mache, wollte Peter wissen. Konfetti für Karneval, sagte Manuel, er habe den Vorrat verbraucht und müsse für 2014 schon mal was herstellen. Aber das sei doch wohl eine recht mühsame Sache, meinte Peter. Nein, widersprach Manuel, er falte ja das Papier dreimal und hätte so die dreifache Menge.
Beitrag “Rätsel 02/2013” weiterlesen »
Rätsel 01/2013
Diese Aufgabe kann von Kindern im Vorschulalter in gut fünf bis zehn Minuten gelöst werden.
Programmierer und Menschen mit höherer Bildung benötigen dazu etwa eine Stunde.
Für Politiker ist diese Aufgabe unlösbar – die können mit Zahlen einfach nicht umgehen…
Wie lange benötigst Du um diese Aufgabe zu lösen?
Rätsel wurde aufgelöst, Teilnahme ist nicht mehr möglich!