Hendricks: Hochwertiges Recycling nützt Umwelt und Verbrauchern
Auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat das Bundeskabinett neue Regelungen zur Rücknahme von Elektro- und Elektronik-Altgeräten beschlossen. Ziel der neuen Regeln ist es, die Sammelmenge bei Elektro- und Elektronik-Altgeräten zu steigern, wertvolle Metalle aus den Altgeräten rückzugewinnen und für eine umweltgerechte Entsorgung der Reststoffe zu sorgen. Das beschlossene Elektro- und Elektronikgerätegesetz dient der Umsetzung entsprechender EU-Vorgaben.
Den kompletten Artikel auf der Seite des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Tja Frau Hendricks, ist das nicht wieder einmal ein Versuch mehr, um den Bürger so richtig zu bescheißen?
Warum bin ich eigentlich so garstig und schimpfe auf die hochverdienteverdienende Tagelöhnerin des Bundestages?
Beitrag “Rücknahme von Elektro-Altgeräten wird neu geregelt” weiterlesen »