Kaffee pic.twitter.com/CZIIJVxHWj
— content (@bomelino) 25. September 2018
Schlagwort: Kaffee
Latte macchiato

Beim ursprünglichen Latte macchiato wird der Espresso in einen Becher mit erhitzter Milch gegeben. Eine Schichtung war hier nicht vorgesehen. Auch das Verzieren mit Kakaopulver oder Zimt wurde erst im Laufe der Zeit aus optischen Gründen ergänzt. Im deutschsprachigen Raum wird der Latte macchiato üblicherweise in einem hohen, schmalen Glas serviert und besteht aus drei Schichten, die sich nur wenig miteinander vermischen sollten. Die unterste Schicht bildet heiße Milch. Dann folgt eine Schicht bestehend aus einem Espresso. Die oberste Schicht besteht aus Milchschaum. Der Espresso hat eine geringere Dichte als die Milchzucker enthaltende Milch und bleibt deswegen darüber.
Kaffee schwarz
Hoffentlich kriegt das Finanzamt nicht mit, dass wir Mitglieder von “peter’s coffee corner” unseren Kaffee schwarz trinken…
Irish Coffee

Irish Coffee, in Irland selbst auch Caife Gaelach respektive Gaelic Coffee genannt, ist ein mit Karamellsirup gesüßter Kaffee mit irischem Whiskey und einer Haube aus leicht geschlagener aber noch flüssiger Sahne. Auf Bar- und Cocktailkarten wird Irish Coffee als Hot Drink geführt.
Bei der klassischen Zubereitung werden zunächst 2 Tee- oder Barlöffel (BL) Zucker in einem speziellen, hitzebeständigen Irish-Coffee-Glas über offener Flamme karamellisiert, sodann etwa 3–4 cl Irish Whiskey hinzugefügt und ebenfalls erwärmt.